Heim / Produkt / Sonnenwandlicht / Integrierte Sonnenwandlampe

OEM/ODM Integrierte Sonnenwandlampe

Um
Conbo Electronics Co., Ltd.

Conbo Electronics Co., Ltd. wurde 2009 gegründet und ist ein Unternehmen, das sich der Herstellung von Beleuchtungskörpern widmet. Mit fast 15 Jahren Branchenerfahrung haben wir im Bereich der Beleuchtung herausragende Erfolge erzielt. Das Unternehmen konzentriert sich hauptsächlich auf das Design, die Produktion und den Verkauf von Beleuchtungsprodukten wie Solarwandleuchten, Bewegungssensorleuchten, Taschenlampen und Außenleuchten im Freien.

Die Conboelektronik hält eine Philosophie des kontinuierlichen Strebens nach Exzellenz. Wir verwenden fortschrittliche Technologien und priorisieren sowohl das ästhetische Design als auch die Funktionalität unserer Produkte. Unsere Solarwandleuchten nutzen die modernste Solartechnologie, um den Kunden effiziente und umweltfreundliche Lösungen im Freien zu bieten. Bewegungssensor-Leuchten verwenden intelligente Erfassungstechnologie und gewährleisten automatische und energieeffiziente Beleuchtungserlebnisse.

Darüber hinaus sind die Taschenlampen von Conbo Electronics durch hohe Helligkeit, Energieeffizienz und Haltbarkeit gekennzeichnet, wodurch sie für Outdoor -Abenteuer und Campingaktivitäten geeignet sind. Outdoor -Flutlichter besitzen Merkmale wie hohe Leuchtkraft, Wasserdichtung und Staubwiderstand und bieten robuste Beleuchtungsunterstützung für Außenbereiche.

Qualität ist unser Eckpfeiler, und wir halten strenge Qualitätskontrollstandards ein, um sicherzustellen, dass jedes Produkt internationale Qualitätsbenchmarks entspricht. Conbo Electronics konzentriert sich nicht nur auf die Leistung und Haltbarkeit unserer Produkte, sondern legt auch einen erheblichen Schwerpunkt auf der Bereitstellung eines qualitativ hochwertigen After-Sales-Service.

Wir schätzen Ihre Wahl der Conbo-Elektronik und sind weiterhin verpflichtet, qualitativ hochwertige, innovativ gestaltete Beleuchtungsprodukte bereitzustellen. Lassen Sie uns zusammen eine helle und vielversprechende Zukunft schaffen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten und gegenseitigen Erfolg zu erzielen!

Ehrenbescheinigung
  • Rasenlampe - Erscheinungsbilddesign Patentzertifikat
  • Simulationsüberwachung Solarinduktionslampe (Split -Typ)
  • Solarlampe der menschlichen Körperinduktion
  • Rasenlampe
  • Multi funktionelle teleskopische Taschenlampe
  • Silikon -Klopfen -Nachtlicht (Tiger)
  • Silikon -Klopfen -Nachtlicht (kleiner weißer Kaninchen)
  • Menschliches Körperinduktion Sonnenlicht
  • Solarladungsklapper Quadratlampe
  • Ladung des Nachtlichts der menschlichen Körperinduktion (JLP2185)
  • Ladung des Nachtlichts der menschlichen Körperinduktion (JLP2186)
  • Ladung des Nachtlichts der menschlichen Körperinduktion (JLP2188)
Letzte Aktualisierungen Stellen Sie Ihnen die neuesten Nachrichten für Unternehmens- und Branchennachrichten zur Verfügung
Nachrichtenfeedback
Integrierte Sonnenwandlampe

Wird die Ladeeffizienz von Integrierte Sonnenwandlampe von verschiedenen Jahreszeiten und geografischen Orten betroffen sein?
Die Ladeeffizienz der integrierten Sonnenwandlampe wird tatsächlich von verschiedenen Jahreszeiten und geografischen Orten beeinflusst, vor allem, weil die Erfassung und Nutzung von Sonnenenergie direkt von klimatischen Bedingungen, Lichtintensität und geografischer Lage beeinflusst wird.
Dauer der Lichtbelastung: Die Ladeeffizienz von Sonnenwandleuchten wird zunächst durch die Dauer der Lichtbelastung beeinflusst. Die Dauer der Lichtbelastung bestimmt direkt die Zeit, in der die Solarzabelle Sonnenenergie absorbieren kann. Im Sommer können Solarwandleuchten aufgrund des längeren Tages eine längere Ladezeit haben und so mehr Strom für den nächtlichen Gebrauch aufbewahren. Im Gegenteil, im Winter wird der Tag verkürzt und die Ladezeit der Sonnenwechselleuchten entsprechend reduziert, was zu unzureichenden gespeicherten Strom führen kann, um die Beleuchtungsbedürfnisse während der gesamten Nacht zu erfüllen.
Lichtintensität: Zusätzlich zur Dauer der Lichtbelastung ist die Lichtintensität auch ein Schlüsselfaktor, der die Ladeeffizienz von Sonnenwandleuchten beeinflusst. Im Sommer ist das Sonnenlicht stark, und die Solarpanel kann mehr Lichtenergie aufnehmen und so die Batterie schneller füllen. Im Winter nimmt die Sonnenkanne aufgrund des schwachen Sonnenlichts weniger Lichtenergie ab und die Ladeeffizienz wird auch entsprechend reduziert. Selbst wenn die Tagesstunden gleich sind, führt der Unterschied in der Lichtintensität zu unterschiedlichen Ladeeffizienz von Sonnenwechselleuchten.
Breitengrad: Je näher an den polaren Regionen der Erde, desto niedriger der Belastungswinkel der Sonne und desto kürzer die Belichtungszeit. Dies bedeutet, dass die Ladungseffizienz von Sonnenwandleuchten in diesen Bereichen niedrig ist, da die Sonnenkollektoren weniger Sonnenstrahlung erhalten können. Im Gegenteil, im Äquatorbereich ist der Belastungswinkel der Sonne höher und die Belichtungszeit länger und die Ladeeffizienz von Sonnenwandeln höher.
Höhe: Die Höhe wirkt sich auch auf die Ladeeffizienz von Sonnenwandeln aus. Mit zunehmender Höhe wird die Atmosphäre dünner und die Intensität der Sonnenstrahlung schwächt ebenfalls. Dies liegt daran, dass die Gase und Partikel in der Atmosphäre einen Teil der Sonnenstrahlung absorbieren und verstreuen. Daher kann in höheren Höhen, obwohl die Belichtungszeit der Sonne länger sein kann, die Ladungseffizienz von Sonnenwandeln aufgrund der Schwächung der Intensität der Sonnenstrahlung bis zu einem gewissen Grad beeinträchtigt werden.
Topographie: Verschiedene Topographie verursachen die Streuung und Blockierung des Sonnenlichts, wodurch die Ladeeffizienz von Sonnenwandeln beeinflusst. Im Berggelände blockiert das Vorhandensein von Bergen die direkte Exposition von Sonnenlicht, was es für Sonnenwandeln in einigen Bereichen unmöglich macht, die Solarstrahlung vollständig zu erhalten. Dies kann zu einer geringen Ladeeffizienz von Sonnenwandeln in diesen Bereichen führen. In einfachen Bereichen können offene Felder aufgrund des Fehlens natürlicher Hindernisse wie Berge besser Solarenergie erhalten, wodurch die Ladungseffizienz von Solarwandleuchten verbessert wird.
Die Ladeeffizienz der integrierten Sonnenwandlampe wird von der Saison und dem geografischen Ort erheblich beeinflusst. Bei der Gestaltung und Verwendung von Sonnenwandeln müssen Sie diese Faktoren vollständig berücksichtigen und entsprechende Maßnahmen ergreifen, um die Sammlung und Nutzungseffizienz der Sonnenenergie zu optimieren. Zum Beispiel kann im Winter oder in Bereichen mit unzureichendem Sonnenlicht die Ladeeffizienz verbessert werden, indem der Bereich der Sonnenkollektoren erhöht, den Winkel und die Richtung der Sonnenkollektoren usw. optimiert werden. Gleichzeitig müssen die Unterschiede in der Topographie in Betracht gezogen werden.